ANWEN­DUNGS­BE­REICH DER OSTEOPATHIE

Der Anwen­dungs­be­reich der Osteo­pa­thie wird unab­hän­gig vom Alter eines Men­schen bei den unter­schied­lichs­ten Sym­pto­men und Krank­hei­ten angewendet.
Sowohl chro­ni­sche, wie auch aku­te Schmer­zen kön­nen nach­hal­tig behan­delt werden.

Bewe­gungs­ap­pa­rat

  • all­ge­mei­ne Beschwer­den funk­tio­nel­ler Art wie Rücken- und Nacken­schmer­zen, Gelenk- und Muskelbeschwerden
  • Trau­ma­ti­sche Ereig­nis­se (aku­te &chronische Schleu­der­trau­mas, Ope­ra­tio­nen, Unfälle)
  • Hal­tungs­stö­run­gen

Hals- /Na­sen- und Ohrenbereich

  • Kopf­schmer­zen
  • Migrä­ne
  • Tin­ni­tus
  • Chro­ni­sche Mittelohrentzündungen
  • Schwin­del
  • chro­ni­sche Stirn- und Kieferhöhlenentzündungen
  • Kie­fer­ge­lenks­pro­ble­me

Organ­be­schwer­den

  • Ver­dau­ungs­pro­ble­me (Durch­fall, Ver­stop­fun­gen, Blähungen)

  • Sod­bren­nen

  • Nar­ben­be­hand­lung nach Operationen

  • Lun­gen­pro­ble­me: Asth­ma, chro­ni­sche Bron­chi­tis, nach Lun­gen­ent­zün­dun­gen, Reizhusten

Neu­ro-vege­ta­ti­ves System

  • Schlaf­stö­run­gen
  • Hyper­ner­vo­si­tät
  • Erschöp­fungs­zu­stän­de
  • Burn­out

Babys/Kinder/Jugendliche

  • Schluck­stö­run­gen, über­mäs­si­ges Erbrechen
  • Bauch­krämp­fe, Koliken
  • all­ge­mei­ne Unru­he, Schrei­kin­der, Schlafstörungen
  • Kin­dern mit Asym­me­trien, Schiefhals
  • Stö­run­gen des Kie­fer­ge­lenks (Fehl­biss)
  • Schä­del­asym­me­trien
  • Geburts­trau­men
  • chro­ni­sche Atem­wegs- und Mittelohrentzündungen
  • Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Hyper­ak­ti­vi­tät (ADHS/ADS), Hyperkinesie
  • Ent­wick­lungs- und Wachstumsverzögerungen
  • nach Stürzen/Unfällen

Gynä­ko­lo­gie / Urogenitalbereich

  • Blasenentzündungen/Reizblase
  • Inkon­ti­nenz
  • Pro­sta­ta­be­schwer­den
  • Schwan­ger­schafts­be­schwer­den
  • Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den
  • Unter­leibs­be­schwer­den
  • Ver­nar­bun­gen und Ver­wach­sun­gen im Bauch­be­reich nach Operationen
  • Stoff­wech­sel­stö­run­gen

 

All­ge­mein

  • Beschwer­den nach Ope­ra­tio­nen, Bestrah­lun­gen und nach einem Unfall
  • als 2. Mei­nung bei per­sis­tie­ren­den Beschwer­den aller Art
  • Beein­träch­ti­gung des Immunsystems